Zum Inhalt springen
Verband2 Banner

Berufslehre Augenoptik EFZ

Unser nächster Kongress: OSO-Fachtagung

Ausbildung Augenoptiker·in EFZ

Augenoptiker·innen sind Fachpersonen rund um das Auge. Sie sind Profis in der Beratung und im Verkauf von individuellen optischen Sehhilfen. Sie kennen Trends und Mode, aber auch technologische Neuerungen im Brillenglasbereich. Sie sind geschult, passend zu jeder Gesichtsform und dem individuellen Kundengeschmack eine ästhetische Brillenfassung zu finden, die möglichst alle Kundenwünsche erfüllt.

Mögliche Aufgaben sind:

  • Kundenberatung
  • Verkaufen von optischen Sehlösungen wie Brillen, Kontaktlinsen und Lupen
  • Brillenanpassungen
  • Reparaturen an Brillen
  • Administrative Arbeiten

Die duale berufliche Grundbildung dauert drei Jahre und findet abwechselnd an drei verschiedenen Lernorten statt. Hauptsächlich sind die Lernenden im Lehrbetrieb tätig.

VBAO
Der Verein Berufliche Grundbildung Augenoptik (VBAO) ist die Organisation der Arbeitswelt (OdA) für die berufliche Grundbildung Augenoptiker·in EFZ – und somit zentrale Anlaufstelle für alle an diesem Beruf Interessierten und Involvierten. Der VBAO wird von unseren beiden Partnerverbänden Augenoptik Verband Schweiz AOVS und OPTIKSCHWEIZ getragen.